Wichtiger Hinweis: (Stand 01.10.2022)
Zum Schutz vulnerabler Personengruppen bleibt die Maskenpflicht weiterhin bestehen.
Tragen Sie im TTZ bitte eine FFP2- Maske. (Gemäß offizieller Vorgabe)
Wir bitten freundlich um Verständnis.
Ihr TTZ-Team
Ab dem 1. August tritt
der neue Bundesrahmenvertrag Physiotherapie
für gesetzlich versicherte Patientinnen/Patienten
in Kraft
Folgende Veränderungen müssen dabei berücksichtigt werden:
1. Gültigkeit einer Verordnung
- Der erste Termin muss innerhalb 28 Tage /bzw. 14 Tage nach Ausstellungsdatum erfolgen
- Verordnungen mit bis zu 6 Behandlungen müssen innerhalb 3 Monaten beendet werden
- Verordnungen mit ab 7 Behandlungen müssen innerhalb 6 Monaten beendet werden
2. gesetzliche Zuzahlung
- Nach § 32 SGB V sind Versicherte bei gesetzlichen Krankenkassen verpflichtet, eine Zuzahlung zu den Behandlungskosten zu leisten.
- Die Zuzahlung beträgt weiterhin 10€ pro Verordnung plus 10 Prozent des Rezeptwertes
- Neu: Die Zuzahlung muss bereits mit der ersten Behandlung bezahlt werden (vorzugsweise per Lastschriftverfahren)
- Bei einer vorzeiten Beendigung wird eine zu viel bezahlte Rezeptgebühr zurückerstattet.
- Durch eine Erhöhung der Gebührensätze für die Heilmittel ändert sich auch die Höhe der Zuzahlung. Ist die Zuzahlung schon bezahlt worden und es finden noch Termine im August statt, wird die Zuzahlung neu berechnet.
3. Unterschrift
- Kinder ab Vollendung des 10 Lebensjahres dürfen die Rezepte selbst unterschreiben
Hinweis für unsere Kursteilnehmer:
Bitte mit Maske zum vorgesehenen Trainingsplatz. Trainiert wird mit entsprechendem Abstand ohne Maske.
Anja Jünger und Amelie Link haben für alle Sportbegeisterten ein kleines Workout für zu Hause zusammengestellt (siehe unten).
TTZ-Physyolates und Crosshaus neue Videos jetzt auf Youtube
Neues aus der Abteilung Physyolates und Crosshaus (Stand 20.2.21). Links zu unserem Youtubekanal wie gewohnt bei den Fotos.
Wir haben für Sie eine neue Physyolatesstunde und die erste Crosshauseinheit auf Youtube gestellt. Unter diesen Links finden Sie die Videos direkt bei Youtube (Sie werden von unserer Homepage weg zu Youtube verbunden).
Liebe Patientinnen und Patienten,
wir bedanken uns für ihre Mithilfe und bauen weiterhin auf Ihre Solidarität gegenüber Risikopatienten und unserem Unternehmen!
Beachten Sie weiterhin strikt unsere Hygienemaßnahmen!
- Kommen Sie bitte nicht mit ungeklärten Erkältungssymptomen oder nach Kontakt mit einem bestätigten "Coronapatienten" in unsere Praxis. Setzen Sie sich bitte telefonisch oder per Email mit uns in Verbindung!
- Zu Ihrem vereinbarten Termin bringen Sie bitte einen Mund-Nasenschutz und ein eigenes, großes Handtuch mit. Wenn Sie bei uns trainieren (KGG/EAP/PT) bitte auch Handschuhe (Es müssen keine zertifizierten Einmalhandschuhe sein).
- Erscheinen Sie zu ihrem Termin bitte alleine, um unnötige Kontakte zu vermeiden.
- Beachten Sie bitte die allgemeinen Hygieneregeln.
- Aktuell sind keine Samstagstermine möglich.
Für Fragen und Terminwünsche hinterlassen Sie uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter unter 0821/6089120 oder schreiben uns eine E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzten.
Ihr TTZ-Team
Präventives Training ist nur termingebunden möglich:
Vereinbaren Sie dazu mit unserer Rezeption (gerne telefonisch oder über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
verbindliche Termine. Wir versuchen, Ihren Wunschtermin für Sie langfristig zu belegen. Sollten Sie zu Ihrem vereinbarten Termin nicht erscheinen können, sagen Sie bitte rechtzeitig ab. Jeder Kunde darf aktuell unser gesamtes Zeitangebot nutzen.
Die Trainingsdauer sollte 60 Minuten betragen.
Gesichtsschutz ist aktuell im gesamten TTZ verpflichtend- auch während des Trainings!
Benutzen Sie zudem im Trainingsraum Handschuhe und ein großes Handtuch als Unterlage, um Feuchtigkeit als Grundlage für Schmierinfektionen zu unterbinden.
Unsere Sauna bleibt aktuell geschlossen. Erscheinen Sie nach Möglichkeit im Trainingsoutfit.
Das TTZ- Hygiene - Konzept
Die aktuelle Situation birgt für alle Beteiligten ungewohnte Herausforderungen.
Ziel ist es, die vorgegeben Schutzmaßnahmen und Verpflichtungen sinnvoll und wirksam umzusetzen.
Täglich werden wir mit individuellen Wünschen und Bedürfnissen, sowie Ängsten konfrontiert.
Deswegen geben wir Ihnen eine Übersicht über die aktuelle Gestaltung unseres Praxisalltags.
Das Robert-Koch-Institut, die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft und das Bayrisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege verpflichtet und empfiehlt zu folgenden Anpassungen im Praxisalltag:
Grundsätzlich ist kein Einlass bei ungeklärten Erkältungssymptomen oder nach Kontakt
mit einem bestätigten "Coronapatienten" erlaubt!
Konsequente Umsetzung der Basishygiene
- Nutzen Sie unsere Hygienespender an den Ein- und Ausgängen.
- Beachten Sie die Husten- und Nies- Etikette. Keine Begrüßung durch Handschlag.
- Benutzen Sie ein frisches & großes Handtuch als Unterlage für Behandlungsbänke und Trainingsgeräte.
- Benutzen Sie im Trainingsraum Handschuhe, um Feuchtigkeit als Grundlage für Schmierinfektion zu
unterbinden.
Mehrmals am Tag die Praxis- und Aufenthaltsräume einige Minuten lüften.
Das TTZ verfügt über modernste Lüftungstechnik:
Es erfolgt 2,5-4 x pro Stunde ein 100%ger Luftaustausch!
Dabei wird gefilterte Außenluft eingebracht. Es besteht keine Vermischung mit dem Abluftsystem!
Dies könnte ein großer Vorteil für die Vermeidung der diskutierten Infektionen über sogenannte Aerosole in der Luft bedeuten.
Lenkung der Patienten zur Vermeidung von Patientenkontakten
- Beachten Sie im Rezeptionsbereich unsere markierten „Laufwege“ und Stehpositionen.
- Nutzen Sie bitte auch den Ausgang im 1. OG.
- Im Trainingstherapieraum wird durch die Terminierung eine gleichmäßige Belegung gewährleistet.
Die Verweildauer sollte dabei 60 Minuten nicht überschreiten.
- Im Unterschied zu Fitnesseinrichtungen unterschreiten wir deutlich die theoretisch mögliche
Kapazität von 25-34 Personen.
Erweiterte Hygienemaßnahmen im Gesundheitswesen im Rahmen der COVID-19 Pandemie
„ Schützen Sie uns - wir schützen Sie!“
Zum Schutze der Therapeuten und aller Patienten und Kunden verpflichten wir bereits beim Eintritt in unsere Praxis zu einer OP/ FFP2-Maske.
Abstand von 1,5m , soweit wie möglich, einhalten.
Wo nicht möglich: Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.
Wird durch die obige Regelung erfüllt.
TTZ-Physyolates jetzt auf Youtube
Wegen der Ausgangsbeschränkung dürfen wir aktuell keine Gruppen anbieten. Deshalb haben wir für Sie Eine Physyolatesstunde auf Youtube gestellt. Unter diesem Link finden Sie das Video direkt bei Youtube (Sie werden von unserer Homepage weg zu Youtube verbunden).
Videobehandlung für Logopädie und Ergotherapie jetzt möglich
Ab sofort gibt es vorübergehend aus Anlass der Corona-Krise in der Logopädie und Ergotherapie das Angebot der Videotherapie.
Für Anfragen Logopädie bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für Ergotherapie bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Osteopathie im TTZ
Ab September 2019 bietet Matthias Beer in seiner Heilpraktikerpraxis in den Räumlichkeiten des TTZ auch Osteopathie an.
Mehr zum neuen Service im TTZ erfahren Sie unter diesem Link
Ihr TTZ-Team
Neuer Imagefilm des TTZ jetzt auf Youtube
Um den Film auf Youtube anzusehen, klicken Sie bitte auf das Bild oder auf diesen Link!
Erfrischt durch den Sommer im TTZ 2.0!
Im TTZ herrscht die gleiche Temperatur wie im Baggersee…Am 26.07.18 hatte das TTZ und der Baggersee Friedberg jeweils 23°C… und das dank moderner Klimatisierung ohne Zugluft! Perfekte Bedingungen für Therapie und Training.
Sollte es Ihnen also zu Hause oder im Biergarten zu heiß sein, kommen Sie doch mal in unseren neuen Räumlichkeiten in der Thomas-Dölle-Str. 20 auf eine erfrischende Trainingsrunde vorbei ;)
P.S.: Durch unsere Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage, behalten Sie auch auf dem Heimweg einen kühlen Kopf.
Ihr TTZ Team
Mal nur so...
hier ein kleiner Link zur Übung eines unserer Athleten (Flo Breuer) im TTZ (Sein Instagram Acount).
so siehts aus ;)
Und gleich noch einer:
Zum Youtubelink bitte hier, oder auf das Bild clicken.
Klein aber.... Slac Nut mini
Hier mal eine kleine "Machbarkeitsstudie" zum Thema Slac Nut mini:
Viel Spaß beim ausprobieren,
Ihr TTZ-Team
Stefan Bradl ist bereit... Sie auch?
Auf diesem Link finden Sie ein Video von Stefan Bradl, der sich mit uns auf die neue Saison vorbereitet.
....Ohne Schweiß kein Preis ;)
Ihnen viel Spaß beim Zuschauen und Nachmachen wünscht:
Ihr TTZ-Team