Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 
 
 

Krankengymnastik für Säuglinge, Kleinkinder und Schulkinder
                                       

             

           
Im  Therapie- und Trainingszentrum Friedberg werden  Kinder mit den unterschiedlichsten Diagnosen von Martina Freiding physiotherapeutisch behandelt. So gehören Diagnosen aus dem Fachbereich der Orthopädie wie Schiefhals, Schädelasymmetrie, Skoliose,… sowie aus dem Fachbereich der Neurologie wie ICP; Down Syndrom, Spina bifida,…und der Inneren Medizin wie Asthma bronchiale, chronische Bronchitis, Adipositas,… zu unserem Behandlungsspektrum.


Es liegt uns sehr am Herzen eine gute Beziehung mit jedem kleinen Menschen aufzubauen und so jedes Kind mit seiner Besonderheit wahrzunehmen und entsprechend seiner Fähigkeiten in seiner Entwicklung optimal zu unterstützen. Hierfür wenden wir auf spielerische Art und Weise das Konzept nach Bobath an, dessen Ziel es ist möglichst große Selbstständigkeit im Alltag zu erreichen. Auch andere Therapieformen wie Wirbelsäulentherapie nach Schroth, Psychomotorik, Atemtherapie und  PNF sowie ein spezielles Behandlungsverfahren bei Kindern mit der Diagnose “KISS Syndrom“, kommen bei uns zur Anwendung.


Vor allem aber sollen sich die Kinder mit ihren Eltern bei uns wohlfühlen und die Therapie soll Spaß machen, denn nur wenn man mit Spaß bei einer Sache ist, erzielt man die größten Erfolge.


Eine intensive Zusammenarbeit mit den Eltern finden wir überaus wichtig, denn niemand kennt das Kind so gut wie die eigenen Eltern. Die Eltern werden von uns  angeleitet, damit auch zu Hause das Kind bestmöglich unterstützt werden kann. Dies bedeutet natürlich, dass wir für eventuell auftretende Rückfragen gerne zur Verfügung stehen.


Auch bei der Versorgung mit Hilfsmitteln stehen wir mit jahrelanger Erfahrung in diesem Bereich gerne beratend zur Seite. Falls ärztlich verordnet werden auch Hausbesuche durchgeführt.

 

Die Entscheidung, ob Kinderphysiotherapie für Ihr Kind sinnvoll ist, trifft Ihr Arzt unter Berücksichtigung des aktuellen Gesundheitszustandes Ihres Kindes.

 

 
Menu
Nach oben auf dieser Seite