Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 
 
 

Wirbelkörper Foramenstenose ( Verengung des Nervenkanals)


Betrifft häufig Personen ab dem 60. Lebensjahr


Häufige Ursachen:   

  • Bandverdickungen im Wirbelbereich
  • Knochenanbauten am Wirbelkörper aufgrund von Abnützungen
  • Übermäßige Beweglichkeit der Wirbelkörper sog. Wirbelgleiten
  • Individuelle anatomische Varianten

 

Bekannte Symptome:

  • Ausstrahlungen in beide Beine, bzw. abwechselnd ins rechte oder linke Bein, auch einseitige Symptome sind möglich
  • Missempfindungen wie Brennen, Berührungsempfindlichkeit oder Kribbeln in den Beinen sog. Dysästhesien
  • Kürzer werdende Gehstrecken wegen Beinschmerzen

 

Tipps und Tricks:

  • Entlastung finden Sie z.B. durch
  • Sitzen
  • Radfahren
  • Seitlage mit angezogenen Beinen
  • Stufenlagerung
  • med. Muskeltraining (Krankengymnastik am Gerät)
  • Traktionsbehandlung

 

Vermeiden sollten Sie:

  • langes Gehen und Stehen
  • starke Hohlkreuzbewegungen
  • Überkopfarbeiten

 

Bei hartnäckigen Beschwerden, sollte auch ein operativer Eingriff nicht ausgeschlossen werden. Ihr behandelnder Arzt wird Sie hierzu sicherlich beraten.


Bedenken Sie dabei, dass eine Behandlung rechtzeitig begonnen werden sollte, um dauerhafte Schäden insbesondere des Nervengewebes zu vermeiden.

 

 
Menu
Nach oben auf dieser Seite