Gestörter „Wasserhaushalt“ der Bandscheibe
Betrifft häufig Personen zwischen dem 25. bis 50. Lebensjahr
Ursache:
- Die Bandscheibe ernährt sich wie ein Schwamm, d.h. unter Belastung wird Flüssigkeit aus der Bandscheibe gedrückt und unter Entlastung wieder aufgesogen. Durch Schäden an der Bandscheibe oder Überlastungen kann es zu Störungen dieses „Schwammsystems“ kommen.
- Vererbung
Bekannte Symptome:
Mittiger oder bandartiger Rückenschmerz dominierend morgens aber auch häufig abends bei Vorneigebewegungen und/oder Drehbewegungen.
Tipps und Tricks:
Entlastung finden Sie z.B. durch:
- Morgendliche Abpumpübungen in die versch. Bewegungsrichtungen der Wirbelsäule
- Viel Bewegung In der 1. Tageshälfte
- In der 2. Tageshälfte min für 15 Minuten die Stufenbettlagerung einnehmen
- Höhere körperliche Belastungen eher nachmittags durchführen
- Körpernahes Heben mit Bauchmuskelspannung
Vermeiden sollten Sie:
- ruckartige Bewegungen
- Hohe körperliche Belastungen in der 1. Tageshälfte