Neuropsychologisch Orientierte Behandlung (NOB)
Ergotherapeutisches Hirnleistungstraining/Neuropsychologisch orientierte Behandlung
Ein ergotherapeutisches Hirnleistungstraining/ eine neuropsychologisch orientierte ergotherapeutische Behandlung dient der gezielten Therapie krankheitsbedingter Störungen der neuropsychologischen Hirnfunktionen, insbesondere der kognitiven Störungen und der daraus resultierenden Fähigkeitsstörungen.
-laut Maßgabe des Indikationskataloges für Ergotherapie-
Dies wird vorwiegend verordnet bei Erkrankungen, welche die geistigen Fähigkeiten beeinträchtigen wie z.B.
- Konzentration, Aufmerksamkeit und Ausdauer
- Merkfähigkeit, Kurz- und Langzeitgedächtnis und Merkspanne
- Orientierung zu Raum, Zeit, Ort und Person
- Reaktionszeit und –geschwindigkeit,
- Der Handlungsfähigkeit und Problemlösung
- Visuelle und auditive Wahrnehmung, Wahrnehmungsgeschwindigkeit
Typische Erkrankungen hierzu sind Schlaganfall, Morbus Alzheimer, Morbus Parkinson, Hirntumor, Hirnfunktionsstörungen, Depressionen usw.
Zu den Leistungen zählen insbesondere
- Hirnleistungstraining mit starkem Realitätsbezug
- Hirnleistungstraining am PC mit spezieller Therapiesoftware (Rehacom und Cogpack)
- Hirnleistungstraining nach V. Schweizer
- Handlungsorientiertes Training der kommunikativen Fähigkeiten
Ihr Arzt wird unter Berücksichtigung Ihres aktuellen Gesundheitszustandes entscheiden, ob Sie von dieser Behandlung profitieren können.